Der Kupferstecher Johann Adam Delsenbach (1687 – 1765) dokumentierte in seinem Werk das Nürnberg der Barockzeit – nicht nur in seinen Bauwerken, sondern auch mit […]
WeiterlesenAutor: Günter Roßmeißl
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) leistet heute Dinge, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Chat-GPT kann druckreife Texte zu beliebigen Themen erzeugen, und man kann mit […]
WeiterlesenSchutz und Erhaltung der Lebensräume von Vögeln und anderen gefährdeten Tierarten in Stadt und Land
Das Leben der Wildtiere ist stark vom Menschen abhängig. Während einige Tiere in ihrem Lebensraum durch menschliche Eingriffe nur negativ beeinflusst werden, haben sich andere […]
WeiterlesenErnährung im Alter
Im Alter ändert sich die Körperzusammensetzung, u.a. nimmt die Muskelmasse ab und eine bewusste und hochwertige Ernährung ist besonders wichtig. Worauf es ankommt, erfahren Sie […]
WeiterlesenDie wunderbare Welt der Apps
Von Kommunikations-, Informations- und Spiele-Apps bis zu Gesundheits- und Unterhaltungsanwendungen: Wir erkunden gemeinsam, wie sie unseren Alltag unterstützen und bereichern können. Lernen Sie viele kleine […]
WeiterlesenDer Zeit voraus – Markgräfin Wilhelmine und Emmy Noether
Der Rundgang im Stadtmuseum beleuchtet die Lebenswelten von Markgräfin Wilhelmine und der Mathematikerin Emmy Noether, zwei bedeutender Erlanger Frauenpersönlichkeiten, die ihrer Zeit voraus waren. Dabei […]
Weiterlesen