Plastik Recycling

Umweltschonende und ressourceneffiziente Recyclingverfahren für Plastikmaterialien werden dringend benötigt, um den ökologischen Fingerabdruck von häufig verwendeten Kunststoffen zu verbessern und der zunehmenden Bedrohung der Umwelt durch sich anreicherndes Makro- und Mikroplastik entgegenzuwirken.
Ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung ökoeffizienter Recyclingstrategien für den sehr beständigen Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET) ist die Nutzung PETabbauender Enzyme.
Im Rahmen dieses Vortrags soll das Konzept des enzymatischen Plastikrecyclings anhand von PET diskutiert werden.

Donnerstag, 06.02.205, im Kreuz + Quer, Bohlenplatz 1

Referentin: Prof. Dr. Kathrin Castiglione
Lehrstuhlleitung Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT)