Neues Denken, Bildung, Emanzipation, alternative Lebensformen …
Eigentlich alles ein gutes Rüstzeug für ein selbstbestimmtes Leben als Frau. Sollte man meinen.
Wäre frau nicht aber noch zerrissen zwischen der kleinbürgerlichen Herkunft eines Flüchtlingskindes, linken studentischen Kreisen und einem Theologiestudium. Und dann wäre da noch die Wirkmächtigkeit der traditionellen Frauenbilder.
Also eine ganze Menge Turbulenzen in dieser spannend-witzigen autobiografischen Skizze des Werdegangs einer jungen Frau Mitte der 70er Jahre.
Handlungsort: Nürnberg-Erlangen.
Donnerstag, 09.01.2025
Referentin: Gunda Krüdener-Ackermann
Autorin und Journalistin, ehemals Lehrerin




