Gutes Sehen ist gerade für die Selbstständigkeit im Alter essentiell, wird aber durch verschiedene altersassoziierte Augenerkrankungen, wie Katarakt (Grauer Star), Glaukom (Grüner Star) und Makuladegeneration bedroht.
In diesem Vortrag soll ein Überblick über die häufigsten Augenerkrankungen im Alter, deren Vorbeugung und Behandlung gegeben werden. Darüber hinaus werden neue klinische und experimentelle Ansätze zur Behandlung altersassoziierter Augenerkrankungen, z.B. durch Transplantation von Stammzellen, vorgestellt.
Donnerstag, 16.01.2025
Referentin: Prof. Dr. Ursula SchloetzerSchrehardt
Leitung der Forschungsabteilung an der Augenklinik der FAU Erlangen-Nürnberg
Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina



